Organigramm und Stiftungsrat und der Eselmüller-Stiftung
Unser Organigramm gibt Ihnen einen transparenten Überblick über die Struktur der Stiftung, die Aufgabenverteilung sowie die Zuständigkeiten.
Organigramm als PDF herunterladen
Unser Stiftungsrat:
Edith Müller – Tierschutz
Wolfgang Müller – Fundraising
E-Mail: spenden@eselmuellerstiftung.ch
Claude Zufferey – Personal/Entwicklung
Margrit Müller Wyss – Administration
Entstehung der Eselmüller-Stiftung
Eselmüller-Stiftung und Nachhaltigkeit
Die Eselmüller-Stiftung steht nicht nur für den Schutz und das Wohl unserer geliebten Esel, sondern auch für eine nachhaltige Zukunft. Wir setzen uns leidenschaftlich für den Erhalt der Natur ein und fördern ein ausgewogenes Ökosystem, in dem Mensch und Tier harmonisch zusammenleben können. Durch unsere umweltfreundlichen Praktiken und ökologischen Projekte tragen wir aktiv dazu bei, die Natur zu bewahren. Der von uns gesammelte Mist wird sorgfältig in wertvolle Nährstoffe umgewandelt und dem Boden zurückgeführt, um so die natürliche Fruchtbarkeit zu fördern und den ökologischen Kreislauf zu unterstützen. Eselmüller-Stiftung – weil uns die Umwelt am Herzen liegt.
Unser Stall in Grasswil
- Benj
- Peppino
- Carina
- Ducato
- Jamayca
und die zwei Freiberger Stuten:
- Calinca
- Virgina
... gut beschützt dank unseres Hofhundes Max 🐾
Wir sind Träger der Gütesiegel «Der Gute Stall» und «Esel und Mulis raus, aber richtig!»
«Der Gute Stall»
Seit 2016 wird das Gütesiegel «Der Gute Stall» in Form einer für ein Jahr gültigen Plakette vergeben. Die Plakette ist eine Auszeichnung für beispielhafte Haltung von den Equidenarten Pferd, Pony, Esel und Maultier/Maulesel. Wir sind stolz, das Zertifikat auch im Jahr 2024 erhalten zu haben.
«Esel und Mulis raus, aber richtig!»
Wir geben mit der Plakette «Esel und Mulis raus, aber richtig!» vom Schweizer Tierschutz STS unseren Eseln das Versprechen ab, sie täglich in der Gruppe in den Auslauf zu lassen.
Wollen Sie noch mehr Eindrücke sehen? Tele M1 war im Februar 2025 und Januar 2024 zu Besuch im Stall der Eselmüller-Stiftung und hat die sympathischen Langohren begleitet:
Oder wollen Sie sich selber ein Bild machen?
Melden Sie sich gerne bei uns
Bitte beachten Sie: Wir vermitteln keine Eselsmilch und stehen deren Produkten skeptisch gegenüber.
(Lesen Sie gerne hierzu unser Infoblatt)